Aktuelles aus der Pfarrei

Pfarreinews

einfach heiraten am 25.5.25
Bildrechte ELKB

einfach heiraten - Segen für Lang- und Kurzentschlossene am 25.5.25

Eure Liebe feiern: Festlich, fröhlich und mit Gottes Segen heiraten. Stressfrei ohne großes Tamtam. Ihr steht im Mittelpunkt, begleitet von den Menschen, die ihr mitbringt. Dazu laden wir an diesem unvergesslichen Datum in die Stadtkirche nach Hersbruck ein.

Vielleicht habt ihr eure kirchliche Hochzeit aus verschiedenen Gründen immer wieder aufgeschoben. Am Sonntag, den 25. Mai 2025 habt ihr die Gelegenheit dazu – völlig unkompliziert!

Ihr könnt euch entweder vorher ab dem 5. Mai bei Frau Hille im Dekanatsbüro unter 09151-81312 oder unter dekanat.hersbruck@elkb.de für eine bestimmte Uhrzeit anmelden. Oder Ihr kommt tatsächlich ganz spontan und kurzentschlossen am 25.05. ins Selnecker-Haus zur Anmeldung und seid einfach da.
 

Hände mit Eheringen und Brautstrauß
Bildrechte Fundus Mediendatenbank/Eberhard Deis

Wir feiern Hochzeiten im Halbstundentakt von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr! Um 19.00 Uhr gestalten wir abschließend noch einen Gottesdienst für alle Verliebten, Verlobten und Verheirateten, die gerne gemeinsam mit anderen feiern und als Paar gesegnet werden wollen.

Und so läuft es ab: In einem 20-minütigen Gespräch kurz vor der eigentlichen Zeremonie, erzählt ihr von euch selbst und dem, was eure Liebe ausmacht. Ihr sucht euch ein Bibelwort als Trauspruch aus und wählt eure Musik. Dann geht es los mit der kleinen Hochzeitsfeier, in der ihr ganz persönlich im Mittelpunkt steht. Gott schenkt euch seinen Segen für eure Liebe und Ehe. Natürlich könnt ihr danach bei uns gleich auf eure Liebe anstoßen.
Was ihr dafür braucht? Nur euch zwei – das reicht :) 
Solltet ihr eine offizielle kirchliche Trauurkunde mit Eintrag ins Kirchenbuch wollen, bringt bitte euren Ausweis und eure standesamtliche Trauurkunde mit. Eine oder einer von euch muss in diesem Fall auch evangelisch sein. Wenn ihr einfach so einen Segen für Euch als Paar wünscht, geht das natürlich auch ohne offizielle Beurkundung.

Wir freuen uns auf euch!
Pfr. Schukat, Pfrin Dümmler, Pfrin Redding, Pfr. Hanstein, Dekan Schäfer, Dekanatskantorin Kupper und alle Mitwirkenden

Plakat Osterwache
Bildrechte Viktor Ambrusits

Vor mehr als 2000 Jahren starb Jesus Christus auf Golgatha einen qualvollen Tod.
Er war der Sohn Gottes! 
Sind wir nun verloren??

Nein!!

Denn nach drei Tagen ist Jesus auferstanden von den Toten.
Darum feiern wir Ostern!

Wir wollen die Nacht vor Ostern gemeinsam verbringen und mit unterschiedlichen Aktionen die letzten Stunden Jesu erleben:

Vom 19. auf den 20. April 2025

Plakat Stabat Mater Passionskonzert
Bildrechte Silke Kupper/Dekanat Hersbruck

Herzliche Einladung zum

Passionskonzert Stabat Mater am

Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Hersbruck

Sopran: Corinna Schreiter
Alt: Nicole Glamsch
Selneckerkantorei Hersbruck
Kammerorchester Unteres Pegnitztal DHC
Leitung: Silke Kupper, Jeanne Vogt
 
Stabat Mater op. 138 von Josef Rheinberger
Giovanni Battista Pergolesi
Wer nur den lieben Gott läßt walten“, Felix Mendelssohn-Bartholdy